Showing posts with label Hamburg. Show all posts
Showing posts with label Hamburg. Show all posts

Wednesday, July 01, 2015

Botanischer Garten

Oh man, so ewige Tage erst später schreiben ist echt nicht mein Ding >.> Hab die Hälfte schon wieder vergessen, sodass ich kaum etwas über den Garten schreiben kann @.@
Na ja schön war's auf jedenfall mit meinem Profilkurs dahinzufahren, es war aber für mich etwas zu warm und zu viel Sonne und so wirklich Zeit irgendwas zu sehen hatte ich auch nicht. Da werde ich meine Mädels auf jedenfall noch mal hinschleppen, vorallem Rosi interessiert sich bestimmt für Pflanzen aus aller Welt.

Blick auf den Japan Garten

   
Paradiesvogelblume (Strelitzia reginae)

Sunday, June 28, 2015

Tierpark Hagenbeck

Endlich Sommer! Und was macht man im Sommer? Klar, Blog schreiben!!
Es ist ja schon wieder eine Ewigkeit her, als ich meinen letzten Post veröffentlicht hab, aber jetzt ist es endlich soweit!

Am 28.06. waren wir unterwegs in den Tierpark. Allerdings war BUDNI-Tag, somit war es ziemlich voll mit unausstehlichen Kindern und noch viel unausstehlicheren Eltern.

Alles in allem war es ein schöner Tag. Wir haben uns auch das Eismeer angesehen, wo ich allerdings sagen muss, dass die Eisbären etwas Sorgen machen. Der lief immer hin und her und ließ die Zunge schon raushängen und wirkte etwas verstört... Da kann man echt nur hoffen, dass das kein Dauerzustand ist!!

Wednesday, September 24, 2014

Schill-Biografie und Dinge, die mich sonst noch so beschäftigen

Ja ich weiß, ich habe schon länger nichts mehr geschrieben, aber im Moment bin ich sehr gut mit der Schule beschäftigt, denn ich muss es ja nicht so sehr schleifen lassen wie im letzten Jahr. Aber im Unterschied zum Eingangsjahr habe ich jetzt auch noch Spaß an der ganzen Sache. Kein nerviges Geschichte mehr und auch kein unverständliches Physik, Mathe nur noch Grundkurs (auch wenn das nicht immer ganz ersichtlich ist, denn mein Mathelehrer lehrt auch Physik und ist auch Master of Science im Raketen-Tafelwischen).
Es gibt allerdings 2 Fächer, an denen ich mich persönlich etwas mehr störe und dann sind es auch noch die beiden Fremdsprachen-Fächer. Englisch zum einen und Französisch zum anderen. Wie man wahrscheinlich schon mitbekommen hat, mag ich Englisch eigentlich sehr gern, aber mein momentaner Lehrer (vorher Deutsch) kann einem auch alles irgendwie madig und/oder langweilig gestalten. Den Punkt, dass ich diese Sprache nervig finde, hat er zum Glück noch nicht erreicht, aber zweiteres schon. Ich frage mich, ob wir auch interessante oder zumindest klassische English Books lesen... Ich hatte nun schon seit über 10 Jahren Englischunterricht und habe noch nie eine Zeile von Shakespeare gelesen. Und wenn das nicht klassisch ist, dann weiß ich auch nicht (Und nein, Romeo und Julia auf Deutsch ist nicht das Gleiche). Nun ja, ich hoffe das wird noch.

In Französisch musste ich mich ebenfalls einer neuen Lehrerin beugen (eigentlich in jedem Fach, wenn ich es mal genau betrachte). Hier allerdings bereitet es mir schon ein wenig Kopfschmerzen, dass sie Muttersprachenlehrerin ist. Sie setzt ein bisschen viel voraus nach 1 Jahr Französischunterricht. Würden wir nicht dauernd meckern, hätte sich gar nichts verändert, zumindest nicht, dass sie einen Gang zurück fährt. Dennoch finde ich die Lernmethoden fragwürdig und noch immer verstehe ich keine Wort vom Unterricht zu 75% (meist noch nicht mal Aufgabenstellungen oder Fragen, wo ich dann nur dem Flüstern meiner Banknachbarn folge um wenigstens anzuzeigen, dass es gerade mal wieder zu schnell lief). Allerdings herrscht hier im Kurs eine so große Unruhe und Unmut, dass es mir schwerfällt, mich überhaupt noch ein wenig auf den Unterricht zu konzentrieren. Wenn ich also im Eingangsjahr noch Interesse hatte, die Sprache wenigstens ein bisschen zu lernen, dass ist es jetzt fast komplett weg. C'est la vie?

Abgesehen von der Schule und der Vorgabe, Heinrich von Kleists "Der Zerbrochene Krug" zu lesen und zu analysieren (weil es immerhin Abiturthema in Deutsch 2016 ist), habe ich, nachdem ich "Shinjuku Paradise" abgebrochen habe zu lesen (4 Wochen und nur 70 Seiten, werde es jetzt in die Zentralbibliothek zurückbringen), nun mit Schills Autobiografie "Der Provokateur" angefangen. Ich habe zwar erst die ersten 10 Seiten gelesen, aber ich denke, es wird noch ganz amüsant. Allerdings sollte ich wohl vermeiden, dieses Buch in der U-Bahn zu lesen, denn die Leute haben mich heute angeschaut, als wollten sie mich gleich steinigen. Ich mein, ich kann ja verstehen, dass die Hamburger den Ronald nicht gerade mit offenen Armen empfangen würden, aber ich lese das Buch ja nicht, weil ich Pro-Schill bin (wie auch, ich war damals 15), sondern interessehalber. Manchmal ist es auch gut, sich die andere Seite der Geschichte anzuhören und wir wissen alle, dass Medien nicht immer so transparent und parteilos berichten, wie sie es gerne von sich behaupten. Seit der Erfindung von fernsehkritik.tv stehe ich den klassischen Medien eh kritisch gegenüber. Es wird viel zu wenig hinterfragt. Wahrscheinlich ist dieses Buch aber auch einfach sowas wie das Mein Kampf von Hamburg, aber dem ist nicht so, denn das Tagebuch des Massenmörders ist nach den ersten paar Zeilen nichts weiter als Brennholz.
Soviel dazu. Ich kann übrigens gut mit Haterkommentaren für diesen Vergleich umgehen, denn letztendlich werde ich diese selbstherrliche Biografie des Richters bis zum Ende gnadenlos durchziehen und diesem Mann wenigstens für die blaue Polizistenuniform danken, die noch von ihm übrig ist (seine Würde hat er ja schon bei Big Brother verloren und ich mein Augenlicht - wenn auch nur kurzzeitig).

Lange Rede, kurzer Sinn. Herzlichen Glückwunsch, du hast das Ende erreicht!

Thursday, August 21, 2014

First day of school & Unheilig Live

It's been a long time since I have posted something here...
Today was the first day of school after holidays and it was... yeah, kind of okay. I just had English and German classes today and I can't say it was much we have done. I just had to chancel musical course today because it was until 4 P.M. and I had to be somewhere at the same time, which is, no matter how sadly it is, impossible. But, this is not usual for me and just an exception. She wasn't happy about it, but in the end she said that I just have to catch up the stuff they made and it's okay.

In the evening we were at the Hamburger Kultursommer (It's some kind of festival) to see Unheilig, Staubkind and F.A.Q. 

It was a very nice evening, even though it ended with a wannabe-ghetto-kid rambling around in the subway which caused the police had to come 4 stations before ours.

-M

Saturday, July 26, 2014

Ein Tag in der City

Heute war ich mit meiner Schwester in der City. Soweit so gut.
Erstmal bin ich dann mit ihr in den Saturn wo ich mir 3 (!!!) Sherlock Poster und für Rosi die 6. Staffel von Criminal Minds gekauft habe.

Die 3 Sherlock Poster in DIN A0
Ach was war mein Herz da wieder befriedigt. Benedict Cumberbatch geht immer <3
Als wir allerdings wieder rausgingen, war dann große Demo in der Mönckebergstraße... Wie wir da nur wieder reingeraten sind... Na ja sie demonstrierten jedenfalls gegen den Gaza-Krieg und dass die Waffenbelieferung nach Israel gestoppt werden soll. Haben uns das aber nicht lange angesehen, waren doch etwas zu viele Menschen.
Demonstration in der Mönckebergstraße
Danach sind wir dann jedenfalls noch zu Rossmann um was zu trinken zu holen und anschließend waren wir noch im NewYorker. Hab 2 Tops und eine Sommerjacke im Sale ergattert für unter 20€. Verhältnismäßig hat sich das gelohnt, aber Hosen habe ich nun immer noch nicht :(
Als letztes waren wir noch in der Buchhandlung. Da habe ich mir noch Girls Love Twist 4 &amp; 5 und Secret Service 1 gekauft, so als Entschädigung dafür das Sims 3-Erweiterungen im Saturn völligst überteuert sind. Jedesmal wenn ich da was kaufen will und das dann teuer ist, kommt von mir nur noch ganz trocken: "Das gibt's bei Amazon billiger!" und in den meisten Fällen stimmt das auch noch. Und wenn's nur ein paar Euro sind^^ 
_______________________________
So, genug vom Tag. Ich knall mal so'n bisschen Offtopic hinterher.
Zero hat ja einen neuen Blog-Eintrag gepostet mit einem Bild von den Proben... Da erkennt man ja auch wieder viel und doch wieder nichts x3
D'espa im Probenraum
Also ich nehme mal an, der lange Lulatsch hinter ihm ist Karyu... Rechts ist Tsukasa (wer sonst würde solche Hosen tragen?! xD) und in der Tür steht Hizumi (ich meine mich zu erinnern, dass er so eine Hose hatte). 
Ach Mensch, wie gerne würde ich dahin... Aber da gibts definitiv zu viele und es ist irgendwie schon schade, dass es kein richtiges Comeback ist und nur vergleichsmäßig eine handvoll Fans die Möglichkeit hat, sie zu sehen. Da ich persönlich aber sowieso an chronischem Geldmangel leide, würde mich auch schon ein Livebericht reichen, auch wenn es nicht das Gleiche ist. Aber was soll man machen... Ist halt nun mal so.

So, das war's auch schon von mir. Bis zum nächsten Mal

-M